Feuerschutzregelung
Regelung
- Erstellung von Brandordnungsregeln und Fluchtordnung,
- Erstellung von Brandschutzplänen,
- Brandschutzunterricht und -inspektion,
- Brandschutzdokumente,
- Laufende Brandschutzaktivitäten,
- Brandschützliche Firmenvertretung,
- Abhaltung von Brandschutzübungen und Feuerlöschübungen,
- Unterstützung bei dem Erreichen der Benützungsbewilligung aus brandschützlicher Sicht.
Brandschutzprüfung für die folgenden feuergefährdeten Berufe
- Schweißer und Andere, die zur Ausübung ihrer Tätigkeit mit offener Flamme hantieren.
- Arbeiter, die Materialien Feuerklasse “A” und “B” über 300 kg Gewicht lagern oder über 100 kg Gewicht verarbeiten oder in einer Technologie für die Industrie oder einer Dienstleistung. verwenden
- Arbeiter, die brennbares Gas füllen, umfüllen und bei einer Füllstation LPG bedienen
Feuerschützliche Installierung, -instandhaltung und -kontrolle
Feuerlöschgeräte
- Verkauf, Vermietung und Installation von Feuerlöschgeräten,
- Grund-, mittel und vollständige Instandhaltung und Reparatur von Feuerlöschern,
- Entsorgung von Feuerlöschern
Löschwasserquellen
- Verkauf von Überflurhydranten und diversen Montageteilen,
- Kontrolle, Reparatur und 5jährige Druckprobe von Wand-, Über- und Unterflurhydranten,
- Installation und Reparatur von Löschwasserquellen
- Messung der Wasserergiebigkeit und Arbeitsdruck von Hydranten,
- Instandhaltung und Durchführung von Druckproben der Saugrohre.
Brandmeldeanlagen
- Planung, Installierung und Instandhaltung von Brandmeldeanlagen
Eingebaute Löschanlagen
- Instandhaltung von eingebauten Sprinklern, CO2 und Schaumlöschanlagen,
- Installierung und Instandhaltung von eingebauten Aerosol-löschanlagen
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- Installierung, Instandhaltung und Reparatur von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Brandschutzabschottungen
- Einbau und Kontrolle von Brandschutztüren,
- Einbau und Kontrolle von Brandschutzklappen und Manschetten
- Brandschutzsichere Abschließungen von Durchlässen bei Brandschutzwänden und bei Brandschutztüren,
- Aufbringung von Brandschutzschichten sowie Brandschutzfarben,
Drucktests
- Drucktests von Hochdruckbehältern und Autogastanks,
- Drucktests von trockenen Hydrantenanlagen,
- Druckprobe von explosionssicheren Schränken,
- Druckprobe von Hochdruckschläuchen.
Elektrische Sicherheits- und Fluchtwegskennzeichen
- Installierung und Kontrolle von elektrischne Sicherheits- und Fluchtwegskennzeichen
Langnachleuchtende Sicherheits- und Fluchtwegskennzeichen
- Verkauf von langnachleuchtenden Brandschutzpiktogrammen,
- Planung und Installation von langnachleuchtenden Sicherheitskennzeichen
- Vermietung von 600*1200 großen langnachleuchtenden Schildern für Veranstaltungen
- Erstellung von langnachleuchtenden Brandschutzplänen
- Everlux Markenvertretung
Brandschutzschilder
- Verkauf und Montage von Alu-Schildern, die Fluchtwege und Brandschutztechniken anzeigen
- Verkauf von diversen Rettungs-, Sicherheits- und Arbeitsschutzschilder
Elektrische Sicherheitstechnik
- Feuerschutzüberprüfung von Niederspannungs-Starkstromanlagen
- Regelmässige normgerechte Überprüfung von Blitzschutzeinrichtungen bei Gebäuden,
Arbeitsschutzregelung
- Erstellung einer Risikobewertung am Arbeitsplatz,
- Erstellung einer internen Regelung zur Zuteilung der Schutzausrüstung,
- Chemische Risikenanalyse
- Biologische Risikenanalyse
- Angabe von gefährlichen Materialien für ÁNTSZ (Nationaler Allgemeiner Gesundheits- und Medizinischer Offizierdienst),
- Untersuchung von Unfällen am Arbeitsplatz,
- Arbeitsschutzschulung und –inspektion,
- Erstellung einer internen Regelung zur ärztlichen Tauglichkeitsuntersuchungen
- Kontrolle von nicht gefährlichen Arbeitsgeräten
- Arbeitsschutzrechtliche Firmenvertretung,
- Inbetriebsetzung und Sicherheitskontrolle von gefährlichen Maschinen,
- Hebebühnenverwaltung und -untersuchung,
- Erstellung einer Regelung für den Schutz der Nichtraucher.
Arbeitsschützliche Kontrolle
- jährliche Untersuchung von Notleitern,
- jährliche Untersuchung von fixen Stahllagersystemen (Regalen)
Elektrische Sicherheitstechnik
- Regelmässige normgerechte Überprüfung von elektrischen Anlagen zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
- Erstüberprüfung von elektrischen Anlagen vor Erstinbetriebnahme,
- Jährliche Kontrolle von elektrischen Handgeräten und tragbaren Sicherheitstransformern.